lsb h-Fördermittel zum Vereinsjubiläum

Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (Mitte) übergab den Förderbescheid an den 1. Vorsitzenden des SV Falke Steinfischbach Rolf Werling (l.) und den 2. Vorsitzenden Simon Gerhardt (r.). Foto: MRM
Waldems – (MRM) Mit einem Festkommers in der Kulturhalle feierte der Schützenverein Falke Steinfischbach sein 50-jähriges Bestehen. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten war auch der Vorsitzende des Sportkreises Untertaunus Manfred Schmidt gekommen. Der Vorsitzende des SV Falke Steinfischbach Rolf Werling konnte zum Festkommers zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter Bürgermeister Werner Scherf, den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt und Kreisschützenmeister Hartmut Guckes. Der Sportkreisvorsitzende dankte in seinem Grußwort für die Einladung zum Jubiläum. Er wies darauf hin, dass der Verein noch zwei weitere Abteilungen habe, nämlich eine Laufabteilung und die Jagdhornbläser. Beide bestünden seit 20 Jahren und könnten somit auch ein kleines Jubiläum feiern. Aushängeschild seien jedoch die Schützen mit ihren herausragenden Erfolgen, die dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Helfer eine tolle Schießanlage realisiert hätten. „Die Ehrenamtlichen sind das Lebenselixier der Vereine, ohne dieses Engagement kann kein Verein zukunftsorientiert bestehen“, betonte Schmidt und dankte allen, die durch ehrenamtliches Wirken den Verein unterstützen. Zum Abschluss seiner Ausführungen überreichte er Werling und seinem Stellvertreter Simon Gerhardt zunächst die Ehrenurkunde des lsb h zum 50-jährigen Jubiläum. Außerdem hatte er noch einem Bewilligungsbescheid des lsb h in Höhe von 7670 Euro im Gepäck. „Ich bin dem lsb h sehr dankbar, dass er nach wie vor den Vereinsförderfond für seine, unsere Vereine aufrecht erhält – auch in Zeiten der knappen Mittel“, unterstrich der Sportkreisvorsitzende. Werling und Gerhardt dankten dem lsb h und Schmidt für den Bescheid und betonten unisono, dass dieser Zuschuss sehr willkommen sei, denn der Verein habe in Eigenregie auf dem Schießstand eine elektronische Anlage eingebaut.
Text:
MRM – Michael Reitz-Medienbüro | Carl-Benz-Straße 3 | 65232 Taunusstein
Telefon: (06128) 742633 | Mobil: (0173) 3178965 | www.mrm-medien.de